Inspiriert von der hochwertigen Candy Lampe von Swedish Ninja, aber ganz einfach selbst gebaut: Dieses DIY zeigt, wie mit ein paar Grundmaterialien und etwas Farbe ein echter Hingucker entsteht. Statt 400 Euro pro Stück bleibt dieses Projekt deutlich unter 50 Euro – und lässt sich farblich ganz individuell umsetzen.
Verwendet wurden Opalglaskugeln, runde Holzplatten, Akku-Glühbirnen – und unsere COSMOS LAC Chalk Effect Serie in mattem Finish. Hier kamen drei Blautöne zum Einsatz: Chalk Egg Blue, Aegean Blue und Royal Blue. Das Ergebnis: ein moderner, cleaner Look mit persönlicher Note.

Material:
- Opalglaskugel-Wandlampen
- Runde Holzplatten (ca. 25 cm Ø)
- Akku-Glühbirnen
- Säge und Bohrer
- Schraubenzieher/Spannungsprüfer
- COSMOS LAC Sprühfarbe
- Weißes Backpapier
Kurz-Anleitung:
- Vorbereitung & Farbe: Alle Lampenteile sowie die Holzplatten auseinandernehmen. Holzplatten passend sägen (eine halbieren, eine vierteln) und alle Teile mit den Kreidefarben ansprühen. Gut trocknen lassen.
- Anpassung der Teile: Bohrlöcher in den Holzplatten erweitern, damit das Lampengewinde passt. Den Kunststoffkopf der Akku-Glühbirnen entfernen, um sie in die Glaskugeln einsetzen zu können.
-
Lichtoptimierung & Zusammenbau: Die Glühbirnen mit weißem Backpapier umwickeln, um das Licht weich und gleichmäßig zu streuen. Danach alle Teile wieder zusammensetzen, die Holzscheibe zwischen Wandhalterung und Lampenplatte platzieren und alles fest verschrauben.
Das komplette Projekt mit detaillierter Anleitung und vielen Bildern findest du hier: @makajumy