Oberflächen-Guide: So besprühst du Kunststoff

Autorin Lee Ann

Von Lee Ann

Zuletzt aktualisiert: 09.03.2023 / 3 Min. Lesezeit
Oberflächen-Guide: So besprühst du Kunststoff
Autorin Lee Ann

Von Lee Ann

Zuletzt aktualisiert: 09.03.2023 / 3 Min. Lesezeit

Möbel, Dekorationen oder sonstige Gegenstände aus Kunststoff lassen sich farblich in wenigen Schritten auffrischen oder neu gestalten. Eine einfache, schnelle Methode stellt hierbei das Sprühen mit Acrylfarbe dar.

Arten von Kunststoff

Grundsätzlich lassen sich drei Kunststoffarten unterscheiden. Duroplaste sind harte Kunststoffe, die nicht verformbar sind, während Thermoplaste durch Wärme weich werden. Zuletzt gibt es noch die sogenannten Elastomere, die, wie der Name verrät, bei Zimmertemperatur dehnbar sind. Grundsätzlich gilt: Je härter und stabiler die Kunststoffoberfläche, desto besser die Haftung des Lackes. 

Die richtige Vorbereitung

Zuerst sollte die Kunststoffoberfläche mit einer einfachen Seifenlauge gesäubert werden. Als nächstes wird das Kunststoffmöbel bzw. der Gegenstand mit Schmirgelpapier (leichte Körnung) angeraut. Vor dem Farbauftrag sollte die Oberfläche mit einer speziellen Plastik Grundierung behandelt werden. 

Kunststoff ansprühen

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann der farbige Lack im vorgesehenen Abstand auf dem Untergrund aufgetragen werden. Für die optimale Deckkraft sollten zwei Farbschichten gesprüht werden.

Nach dem Sprühen

Um sicherzustellen, dass die Farbe kratzfest ist, kann ein Klarlack verwendet werden. Für das glänzende Spülergebnis empfiehlt sich eine glänzende Versiegelung und wiederum auf matten Lackoberflächen ein matter Klarlack.

Pinker Blumentopf

FAQ

Bei weichen und elastischen Kunststoffen besteht eine höhere Rissgefahr.

Ja, allerdings erhält das Ergebnis dadurch eine matte Optik.

Ja, es können durchaus auch andere Kollektionen vorgezogen werden. Die RAL Line empfiehlt sich aufgrund ihrer Optik.

Die Sprühfarbe würde auch ohne Grundierung auf dem Kunststoff haften. Die Vorbehandlung mit einer speziellen Grundierung ist empfehlenswert, da es sich bei Kunststoff um eine glatte, harte Oberfläche handelt.